Schulung: "Programmierung mit C und C++20"
Kursnummer - Dauer der "C++20 Schulung"
Voraussetzungen
- Grundkenntnisse in einer Programmiersprache
Inhalte der "C++20 Schulung"
Dieser Kurs führt in die Softwareentwicklung mit C++ ein und befasst sich mit den aktuell modernsten Features dieser Programmiersprache.
C ++ wurde von Bjarne Stroustrup als Erweiterung der Programmiersprache C entwickelt und ermöglicht eine ressourcenschonende, maschinenorientierte Programmierung sowie eine Programmierung auf hohem Abstraktionsniveau und verbindet damit alle Vorteile in einer einzigen Programmiersprache. Gerade in den letzten Jahren wurden wertvolle Konzepte, die als Features von anderen Programmiersprachen her bekannt sind, in den C++ Sprachschatz integriert und machen C++ damit zu einem hochentwickelten Werkzeug für ein breites Anwendungsgebiet. (siehe auch C++/CLI für die Managed C++ Ergänzung)
- C/C++ Entwicklungsumgebungen und C/C++ Compiler
- Einführung in die Programmiersprache C/C++
- Variablendeklarationen und C/C++ Datentypen, Funktionsdeklarationen
- C/C++ Kontrollstrukturen
- C/C++ Operatoren
- C/C++ Structures
- C/C++ Zeiger und Arrays
- C/C++ Dynamische Speicherverwaltung
- Zeichenketten
- Der Präprozessor
- Objektorientierte Programmierung mit C/C++
- Einführung in die Objektorientierte Softwareentwicklung und Design
- Klassendefinition, MethodenKonstruktoren, Destruktoren Zugriffsmodifizierer
- Vererbung, Polymorphie
- C/C++ Ein/Ausgaben
- C/C++ Datei-Streams
- C/C++ Bildschirmausgaben und Tastatureingaben
- Weiterführende C/C++ -Programmierung
- C/C++ Templates
- C/C++ Exceptions
- Überladen von C/C++ Operatoren
- Die Standard Template Library: Collections, Algorithmen
- C/C++ Fehlersuche
- C++11 Features
- Initialisierung
- Smart Pointers, for_each
- Lambda-Funktionen
- Iteratoren
- override
- Klassen-Enums
- Tupel, ungeordnete Container
- parallele Ausführung von Programmteilen
- async
- C++14 - Ergänzungen zum C++11 Standard
- std::make_unique, constexpr, deprecated
- C++17 Neuerungen
- std:any, std:variant, std:optional
- C++20 - aktuelle, neue Features
- Concepts
- erweiterte Initialisierer
- [=, this] in Lambdas
- Template-Parameter-Listen in Parametern
- Koroutinen
- ein Modulsystem zur Codekapselung und kürzeren Kompilierzeiten
- Transaktionaler Speicher
- Ergänzt durch viele Beispiele und Übungen
Preis der "C++20 Schulung"
- 1530,00 € zzgl. MwSt. (1820,70 € inkl. MwSt.). Preis/Person
kleine Lerngruppe mit reduzierter Gruppengröße 2-3 Personen (Corona)
Alle Kurse sind auch als Online-Kurse verfügbar. Bitte stellen Sie eine Anfrage
Nächster Termin der "C++20 Schulung"
Schulungsorte der "C++20 Schulung"
- offene Schulungen im Ruhrgebiet/NRW: Bochum
- Firmenschulungen in von uns gestellten Räumen bieten wir außerdem in München, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Berlin an. Weitere Orte auf Anfrage.
- Wir kommen auch zu Ihnen, überall in Deutschland, Holland, Österreich oder der Schweiz: Fragen Sie dazu eine Inhouse-Schulung an
- LP-IT ist durch seine zentrale Lage am Bochumer Hauptbahnhof auch mit dem Flugzeug (vom Flughafen Düsseldorf) gut zu erreichen.
- LP-IT-Kunden kommen aus ganz Deutschland und den deutschsprachigen Ländern Schweiz, Österreich und Luxemburg. weitere Referenzen
Ihre Anfrage zum "C++20 Kurs": "Programmierung mit C und C++20"
- Sie erreichen uns telefonisch unter 0234-3382654 oder per EMail: training
lp-it.de
Inhouse-Kurs/Firmenschulung/Web-Seminar: C++20
Datum: | Datum Ihrer Wahl: Terminanfrage |
Dauer: | Nach Absprache. Gerne geben wir Ihnen eine Empfehlung für die sinnvolle Dauer auf Basis Ihrer Vorkenntnisse und Ziele. |
Seminarart/ Schulungskonzept/Methodik: | Das Thema kann als Schulung oder Workshop durchgeführt werden. Bitte nennen Sie uns Ihre Wünsche. |
Dozent/Trainer: | Unsere Dozenten haben ein hohes Maß an Kompetenz, Praxiswissen und mehrjährige Praxis- und Schulungserfahrung. |
Preis: | Auf Anfrage. Fragen Sie unsere Durchführungsgarantie an! |
Ort: | In Ihrem Hause (Inhouse) oder bei uns (LP-IT) Online. |
Verwandte Seminare
QR-Code zur Schulung:
 | Ihr Weg zu uns:
 |